News
1. Juli 2022
Sieben Büros nehmen am Kartoni-Architektur-Wettbewerb teil
Bis Ende 2022 soll der beste Lösungsvorschlag von der Jury ausgewählt und anschliessend ab 2023 weiterbearbeitet werden.
Die teilnehmenden Architektur-Büros:
Sieben rennomierte Schweizer Architekturbüros nehmen teil an einem Wettbewerb zur Gestaltung des nördlichen Teils des Kartoni-Areals mit bzw. um den Hänggiturm. Am 1. Juli 2022 fand das Kick-off vor Ort statt.
Die Aufgabenstellung umfasst:
30. Juni 2022
Dank «augmented reality» erste Ideen, wie der Kartoni-Park aussehen könnte
Über 30 Interessierte nahmen am Folgeworkshop zum Kartoni-Park teil. Ausgehend von Gestaltungs-Ideen aus dem ersten Workshop im GH Ennenda entwickelte eine Forschungsgruppe der Hochschule Luzern vier unterschiedliche Park-Szenarien, die dann in «augmented reality» umgesetzt wurden.
In Gruppen konnten am Workshop diese Szenarien vor Ort auf Tablets ausprobiert werden. Da wo in der Wirklichkeit nur Wiese war, liessen sich Bäume, Bänke, Spielgeräte oder gar ein kleiner Streichelzoo anzeigen.
Diese Einblendungen waren zwar nur rudimentär, aber sie gaben bereits einen ersten Eindruck, wie welches Szenario aussehen würde.
Im zweiten Teil gaben die Teilnehmenden ihre Meinungen darüber ab, was ihnen gefiel und was ihnen gar nicht gefiel.
Die Ergebnisse werden nun für die Gemeinde und für die Kartoni-
Quartier AG Grundlage sein für die weitere Planung, welche Ende 2022 nach Vorliegen der Informationen zum Hochwasser-Schutz in in Angriff genommen werden soll.
Fotos © Andi Maerz
1. Juni 2022
Wie sieht der zukünftige Bereich beim Hänggiturm aus?
Im Juli 2022 soll der Architekturwettbewerb zum Hänggiturm gestartet werden. Voraussichtlich sieben Teams werden sich mit der Aufgabe auseinander-setzen, wie der nördliche Bereich des Kartoni-Areals mit dem Hänggiturm und den umgebenden Gebäuden zukünftig aussehen wird. In diesem Teil des Kartoni-Areals gilt es mehrere Herausforderungen zu meistern und in eine stimmige Gesamt-lösung zu verpacken: Städte-bauliche Einbindung samt «Eingangstor» ins Kartoni-Quartier, Umgang mit dem Hänggiturm, Vorgaben zum Hochwasserschutz, Umsetzung Nutzungskonzept der Bauherrschaft, Zufahrt zum
Areal mit Einfahrt in Tiefgarage.
Die Bilder zeigen die Jury, zusammengesetzt aus ausgewiesenen Fachleuten sowie Vertretern der Bauherrschaft, welche am 1. Juni 2022 im Rahmen einer Begehung die Aufgabenstellungen im
Wettbewerb prüfte. Bis Ende 2022 soll der beste Lösungsvorschlag von der Jury ausgewählt und anschliessend ab 2023 weiterbearbeitet werden.
Fotos © Andi Maerz
21. Mai 2022
«Kartoni-Zmittag»
im GH Ennenda
Rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer fanden sich im Gesellschaftshaus zusammen, um gemeinsam zu überlegen, wie der Kartoni Park im Süden des Areals später einmal aussehen soll.
Umrahmt von Musikbeiträgen und einem gemeinsamen Zmittag wurden Pläne geschmiedet, die nun von einer Projektgruppe der Hochschule Luzern in eine Augmented-Reality-Umgebung eingebettet werden und dann an einem Folge-Workshop (30. Juni 2022) in Glarus präsentiert werden. Fotos © Shana Spichtig